Was ist denn nun „ Biographiearbeit“, was soll ich mir darunter vorstellen?

Die Anfänge gehen auf Sören Kierkegaard (1813 bis 1855) dänischer Philosoph und sein Buch „ Entweder – Oder“ von 1843, sowie auf Charlotte Bühler (1893-1974), Begründerin der modernen Psychologie des menschlichen Lebenslaufes in Berlin zurück. Rudolf Steiner (1861-1925) Begründer der Anthroposophie hat in zahlreichen Vorträgen und Schriften auf die geistigen Zusammenhänge der menschlichen Biografie hingewiesen. Diese Anregungen wurden in Holland durch den Arzt und Psychologen Bernhard Lievegoed (1912 -1993) am Niederländischen Pädagogischen Institut NPI weiterentwickelt, sodass sie zur Lebenssituation des heutigen modernen Menschen passen.

 

Heutige Biographiearbeit zeichnet sich dadurch aus, das ich meine Frage finden lerne, hinhören kann um meinen inneren Impulsen Raum zu geben. Verschiedene kreative  sowie künstlerische Mittel geben uns die Möglichkeit unseren Lebensfaden wieder zu finden. Alltägliche Probleme mit uns selbst, in der Familie, dem Beruf und sozialen Umfeld, geben uns genügend Anlass Fragen zu stellen und uns Anhand von z.B. Widerständen, weiter zu entwickeln.

 

Worum geht es denn  im Leben heute?

  • Vielleicht habe ich das Gefühl, das Leben geht an mir vorbei und ich sehe dabei zu!
  • Warum lebe ich überhaupt, was könnte der Sinn meines Lebens sein?
  • Was wollte ich vielleicht einmal? Kann ich mich erinnern?
  • Oder mir fällt auf, dass bestimmte Themen immer wieder aufkommen, was will mir das sagen?
  • Es kann sein, dass ich unzufrieden bin, aber keine Idee habe, wie es weitergehen könnte.

 

Die eigene Geburt ist unsere erste Krise im Leben!

Hier treffen Vererbung Kulturumfeld und die eigenen mitgebrachten Begabungen und Motivationen aufeinander, um sich nun in einem Individuum mit Leib, Seele und Geist zu einem stimmigen Großen Ganzen zusammen zu fügen. Einflüsse aus Sprache, Klima, Landschaft u.s.w. bilden dann ein besonderes Kolorit für jedes Leben. Viele Rhythmen und Phasen, Spiegelungen und Brüche machen unser Leben spannend und abwechslungsreich aber auch anstrengend. Hier können wir ansetzen und in ganz kleinteiligen Schritten, Fragen finden, Ziele definieren, Schritte wagen und uns neu erleben und erfinden! Auch ganz akute berufliche oder private Probleme können Sie mit mir bewegen, daraus kann sich der Wunsch, weiter zu arbeiten entwickeln, muss es aber nicht. Denn manchmal hilft schon ein anderer Blickwinkel auf eine Situation und ich komme weiter! Einem Beratungstermin geht immer ein telefonisches Vorgespräch voraus indem wir die Vorstellungen Bedingungen und Modalitäten klären. Ich biete Räumlichkeiten in Ottersberg, komme bei Bedarf aber auch zu Ihnen.

 

Beratungen können auch in englischer Sprache erfolgen.

Mit Worten von Novalis grüßt sie Matthias Flau-Kolm

 

Wähle ich nicht selbst seit Ewigkeiten alle meine Schicksale selbst?

Alles was geschieht, will ICH.

Was ist Biografiearbeit?